Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, dass insbesondere Frauen an Cellulite leiden. Auf der ganzen Welt leiden in etwa achtzig Prozent an dieser „Krankheit“ und sind erschrocken. Die wenigsten Frauen erfreuen sich an dieser Orangenhaut und verfluchen sie regelrecht. Dabei muss an dieser Stelle zumindest eines gesagt werden, die wenigsten betroffenen Damen sind komplett an der Entstehung der Cellulite schuld. Sie tragen selbstverständlich dazu bei, aber haben meist keine genaue Ahnung über ihren Körper, sodass das Verhindern schwer ist.
Auch halten sich zu viele Gerüchte, dass Frauen nicht immer Cellulite bekommen können, dass nur korpulentere Ladies Cellulite bekommen könnten und mehr. Das ist alles falsch und sollte direkt einmal über Bord geworfen werden.
Cellulite bekämpfen, aber zunächst die Entstehungsgeschichte verstehen
Das Bekämpfen der Cellulite ist jeder Frau möglich, aber dazu ist es wichtig, dass Betroffene zunächst lernen zu verstehen, was in ihrem Körper stattfindet ehe die Cellulite ausbricht. Denn die wenigsten Damen wissen eigentlich, dass ihr eigener Körperfettanteil derart hoch ist, dass bereits eine schlanke und zierliche Dame mit einer falschen Ernährung und wenig Sport schon morgen unter Hautdellen etc. leiden könnte. Denn jede Frau hat einen hohen Körperfettanteil, der bereits mit Druck auf das umliegende Gewebe prescht. Doch noch passiert nichts. Das kann sich jederzeit ändern und dazu sind äußere Umstände, wo Frauen für verantwortlich sind, nötig.
Das bedeutet, sobald eine Frau ihre Ernährung etwas fettreicher zu sich nimmt, kann es passieren, dass der Druck auf das Gewebe mit dem zugefügten Fett zu groß wird und die Cellulite voranschreitet. Deswegen spielen auch die Bewegungseinflüsse im Alltag eine große Rolle, um der Orangenhaut den Kampf anzusagen. Mangelnde Bewegung und die falsche Ernährung sind dafür verantwortlich, dass der ohnehin hohe Fettanteil im Körper weiter voranschreiten kann und den Gewebedruck so drastisch ansteigen lässt, dass Cellulite die Antwort ist.
Für Frauen bedeutet das im Klartext, dass der eigene Körper besser verstanden werden muss. Aus einem hohen Fettanteil, welcher ohnehin im Körper vorzufinden ist, entsteht schnell der große Druck, welchen die Gewebezellen nicht mehr halten können. Cellulite macht sich breit und Betroffene sind erschrocken. Diese gilt es zu bekämpfen und dann ist Sport sowie eine richtige Ernährung, mit wenigen Sündigungstage, die einzige Lösung ohne einen Chirurgen den Kampf gegen die Orangenhaut zu gewinnen. Doch natürlich können Frauen so auch vorbeugend auf Cellulite reagieren und diese schon im Keim bekämpfen. Sich mit sich selber zu beschäftigen hat, wie unschwer zu erkennen ist, einen großen Vorteil. Der Kampf kann bereits im Vorfeld gewonnen werden und keine Frau muss an Cellulite mehr leiden.







