Miris Geschichte: Wimpernserum für extrem lange Wimpern – dauerhaft!

Vorwort: Alle Personenangaben sind frei erfunden und dienen ausschließlich der Veranschaulichung dieses Themas.


Wimpern mit Serum verlängernHey Beauty-Girls,

ich bin Miri, 23 Jahre alt und Studentin. Ich bin absoluter Fan von allen möglichen Beauty Experimenten und möchte meine Erfahrungen gern an Euch weitergeben.

In letzter Zeit habe ich viel mit meinen Wimpern ausprobiert, um mehr Volumen zu erlangen und sie ausdrucksstark erscheinen zu lassen. Dass Mascara für füllige Wimpern sorgen kann ist wohl jedem bekannt. Ich persönlich achte beim Kauf der Mascara immer auf das Bürstchen. Für mich haben sich dicke und füllige, mit langen Haaren bewährt. Ich denke diese verteilen die Mascara am besten – also falls ihr noch nicht hundert Prozent zufrieden seid mit Eurer, achtet beim Kauf mal auf die Bürste.

So nun wollte ich allerdings keine getuschten vollen schönen Wimpern, sondern natürlich volle und schöne Wimpern. Gerad im Sommer ist es praktisch wenn man sich nicht schminken muss, da man häufig mal schwitzt oder auch zum baden geht. Hier finde ich ist es toll einfach auch ohne Mascara einen schönen Augenschlag zu haben.

Die Suche nach dem richtigen Produkt

So nun musste natürlich nur noch das richtige Produkt her und da es hiervon Unmengen gibt, musste ich nun erst mal recherchieren, was wohl einen Nutzen hat und was nicht. Nach langem suchen habe ich mich für ein Wimpernserum entschieden, dass ich recht günstig bei Groupon ergattern konnte. Dieses hatte gute Bewertungen und in der Anwendung schien es auch sehr einfach zu sein. Zudem war die Herstellung wohl frei von tierischen Stoffen und es wurden keine Tierversuche durchgeführt, was mir persönlich sehr wichtig ist.

Nach ein paar Tagen kam der Wundertropfen auch schon bei mir Zuhause an. Aussehen tut das ganze ein bisschen wie Eyeliner nur ohne die dazugehörende Farbe. In der Anwendung ist es im Endeffekt auch vergleichbar. Morgens und Abends sollte das Serum oben auf den Lidrand aufgetragen werden. Um ein maximales Ergebnis zu erlangen schlug der Hersteller eine Anwendungsdauer von 2 Wochen vor, wobei dies nach belieben wiederholt werden konnte. Wichtig ist noch zu sagen, dass man das Zeug nicht in die Augen bekommen sollte, da es brennt und bestimmt auch nicht wirklich gesund für die Netzhaut ist. Bitte passt hier etwas auf, um sich den Besuch beim Augenarzt ersparen zu können.

Ein Wunderserum zur WimpernverlängerungDer Beginn der Wimpernserum Behandlung

Ich fing also an mit das Wunderserum täglich aufzutragen, je morgens und abends wie vom Hersteller empfohlen. Die ersten Tage konnte ich keinen Unterschied feststellen, doch allmählich ich würde sagen so nach ca. 10 Tagen war für mich ein kleiner Erfolg sichtbar. Ich hatte das Gefühl meine Wimpern waren fülliger und voluminöser. Mit Sicherheit sagen kann ich das natürlich nicht, wer zählt schon seine Wimpern…Aber ich denke das Produkt hatte tatsächlich eine positive Wirkung auf mein Wimpernwachstum. Allerdings sollte es bei diesem kleinen Erfolg leider auch bleiben.

Ich denke so ein Wimpernserum wie auf www.wimpern-serum.net ist eher was für Leute, die wenig Wimpern haben, da es das Wachstum tatsächlich anregt. Bei mir war der Unterschied jetzt nicht so enorm, dass es sich lohnen würde das Produkt auch außerhalb des günstigen Angebots zu erwerben. Allerdings hatte ich auch zuvor schon normale Wimpern und wollte ja gerade den Wow-Effekt für die Augen und keine kleine Wachstumshilfe. Wie gesagt, für Frauen die eher dünne Wimpern haben und das etwas anregen wollen ist Wimpernserum bestimmt eine gute Wahl. Bitte informiert Euch am besten in der Apotheke oder aber auch in einem hochwertigen Drogeriegeschäft über Wimpernserum, um das für Euch passende zu finden.

Mein Tipp ist auch lieber etwas mehr Geld auszugeben für ein hochwertiges Produkt, als an der Stelle zu sparen. Denkt dran dass die Wimpern direkt an Euren Augen sind und diese zwei Sehorgane eine enorm wichtige Aufgabe übernehmen. Bitte achtet also darauf, dass keine Stoffe enthalten sind, die dem Auge ernsthaft schaden könnten. Es kann ja schließlich doch immer mal was daneben gehen.

Das Fazit

Nach meinem Test mit dem Serum habe ich meinen Augen auch vorerst eine Erholungspause gegönnt. Als nächstes möchte ich gern das Wimpernfärben und professionelle Wimpernverlängerung bzw. Verdichtung ausprobieren. Gerade die zweite Variante ist etwas teurer, da sie vom Profi durchgeführt wird, die Ergebnisse können sich aber in der Regel auch sehen lassen. Um mich ein wenig auf dem Laufenden zu halten, verfolge ich auch diesen Twitter Account über Wimpernverlängerungen. Ob ich das Wimpern färben Zuhause mit einer Freundin oder auch professionell machen möchte, überlege ich mir noch.

Ich hoffe Euch etwas geholfen zu haben.

Facebooktwittergoogle_plusredditpinterestlinkedinmailby feather

Vorbeugende Maßnahmen im Kampf gegen die Cellulite

Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, dass insbesondere Frauen an Cellulite leiden. Auf der ganzen Welt leiden in etwa achtzig Prozent an dieser „Krankheit“ und sind erschrocken. Die wenigsten Frauen erfreuen sich an dieser Orangenhaut und verfluchen sie regelrecht. Dabei muss an dieser Stelle zumindest eines gesagt werden, die wenigsten betroffenen Damen sind komplett an der Entstehung der Cellulite schuld. Sie tragen selbstverständlich dazu bei, aber haben meist keine genaue Ahnung über ihren Körper, sodass das Verhindern schwer ist.

Auch halten sich zu viele Gerüchte, dass Frauen nicht immer Cellulite bekommen können, dass nur korpulentere Ladies Cellulite bekommen könnten und mehr. Das ist alles falsch und sollte direkt einmal über Bord geworfen werden.

Cellulite bekämpfen, aber zunächst die Entstehungsgeschichte verstehen

Das Bekämpfen der Cellulite ist jeder Frau möglich, aber dazu ist es wichtig, dass Betroffene zunächst lernen zu verstehen, was in ihrem Körper stattfindet ehe die Cellulite ausbricht. Denn die wenigsten Damen wissen eigentlich, dass ihr eigener Körperfettanteil derart hoch ist, dass bereits eine schlanke und zierliche Dame mit einer falschen Ernährung und wenig Sport schon morgen unter Hautdellen etc. leiden könnte. Denn jede Frau hat einen hohen Körperfettanteil, der bereits mit Druck auf das umliegende Gewebe prescht. Doch noch passiert nichts. Das kann sich jederzeit ändern und dazu sind äußere Umstände, wo Frauen für verantwortlich sind, nötig.

Das bedeutet, sobald eine Frau ihre Ernährung etwas fettreicher zu sich nimmt, kann es passieren, dass der Druck auf das Gewebe mit dem zugefügten Fett zu groß wird und die Cellulite voranschreitet. Deswegen spielen auch die Bewegungseinflüsse im Alltag eine große Rolle, um der Orangenhaut den Kampf anzusagen. Mangelnde Bewegung und die falsche Ernährung sind dafür verantwortlich, dass der ohnehin hohe Fettanteil im Körper weiter voranschreiten kann und den Gewebedruck so drastisch ansteigen lässt, dass Cellulite die Antwort ist.

Haut wie eine faulige Orange

Für Frauen bedeutet das im Klartext, dass der eigene Körper besser verstanden werden muss. Aus einem hohen Fettanteil, welcher ohnehin im Körper vorzufinden ist, entsteht schnell der große Druck, welchen die Gewebezellen nicht mehr halten können. Cellulite macht sich breit und Betroffene sind erschrocken. Diese gilt es zu bekämpfen und dann ist Sport sowie eine richtige Ernährung, mit wenigen Sündigungstage, die einzige Lösung ohne einen Chirurgen den Kampf gegen die Orangenhaut zu gewinnen. Doch natürlich können Frauen so auch vorbeugend auf Cellulite reagieren und diese schon im Keim bekämpfen. Sich mit sich selber zu beschäftigen hat, wie unschwer zu erkennen ist, einen großen Vorteil. Der Kampf kann bereits im Vorfeld gewonnen werden und keine Frau muss an Cellulite mehr leiden.

Facebooktwittergoogle_plusredditpinterestlinkedinmailby feather

Cellulite, ein Schönheitsmanko, unter dem meist Frauen leiden

Hilft Fitness gegen Cellulite

Die wenigsten Frauen wissen, dass sie oftmals gar nicht für ihre Cellulite verantwortlich gemacht werden können. Viele Frauen scheinen zu denken, dass nur dicken Menschen eine Orangenhaut vorangeht, aber sind ebenso erstaunt, wenn sie selber als schlanke bis zierliche Person unter dieser Hautirretation leiden. Denn es bedeutet nicht, dass nur dicke Menschen diese bekommen müssen, sondern auch Models & Co können unter der Orangenhaut leiden, was natürlich einige Fragen bei den Damen aufwirft, warum jede Dame von dieser betroffen sein kann.

Die Gründe für Cellulite

Knapp 80 Prozent der Damenwelt leidet an Cellulite. Das liegt daran, dass Frauen einen höheren Fettanteil in ihrem Gewebe besitzen und somit auf die Feinheiten im Leben achten müssen, um ihr Gewebe zu schonen. Der hohe Fettanteil im Körper ist bereits der ideale Nährboden für Cellulite, aber wenn es dann auch noch eine mangelnde Bewegung im Alltag sowie eine nicht ausreichende Ernährung gibt, dann sind die idealen Voraussetzungen gegeben, um die Orangenhaut bei sich begrüßen zu dürfen. Es gilt der Grundsatz, je mehr Fett, desto schwerer wird das Gewebe und der Druck kann nur noch auf die umliegende Haut ausgebreitet werden. Dies sorgt letzten Endes für die unschönen Dellen in der Haut und nennt der Fachjargon dann Cellulite. Cellulite bekämpfen ist jedoch ebenso leicht, wie dem eigenen Problem zu frönen, sodass Frauen den Kopf nicht gleich in den Sand stecken müssen und aufgeben sollten.

Yoga Sport und ÜbungenCellulite bekämpfen und die Haut in Form halten

Wenn Frauen unter Cellulite leiden gilt es, diese zu bekämpfen. Mit allen erdenklichen Mitteln können Frauen nun dafür Sorge tragen, dass das überschüssige Fett, welches auf das Gewebe Druck ausübt, verschwindet. Dazu ist Sport natürlich die beste Möglichkeit, welche dazu auch noch gesund ist. Frauen schlagen daher gleich zwei Fliegen mit einer Klappe und sind sichtlich mit den Endergebnissen zufrieden. So wie auch Elisa, die auf www.cellulite-behandeln.com über ihren Behandlungsweg gegen die Cellulite berichtet. Auf der anderen Seite müssen allerdings auch einige Damen darauf achten, dass sie ihre Ernährung nicht übertreiben.

Das bedeutet nicht, dass gewisse Produkte gänzlich von der Speisekarte zu streichen sind, aber müssen Frauen darauf achten, dass sie sich nicht zu fett-, zucker- und salzreich ernähren. Weil Salze die Zellen verstopfen können und den Druck weiterausbreiten. Fette dem ohnehin fettreichen Körper zu zumuten geht nur dann, wenn der Sport entsprechend gegeben ist. Deswegen ist auch die Ernährung nicht minder dafür verantwortlich, dass sich eine Orangenhaut abzeichnet.

Cellulite bekämpft Frau daher erfolgreich mit einer gesunden Mischung aus Bewegung und Ernährung. Diese zwei Faktoren spielen eine große Rolle im Kampf gegen die nervige Cellulite und setzt zudem ein neues Wohlbefinden frei. Denn ein Geheimnis dürfte es nicht sein, dass die meisten Damen, welche unter Cellulite leiden, auch psychische Belastungen erleiden. Deswegen gilt es für Frauen auf beide Komponenten zu achten, um der Cellulite entweder vorzubeugen oder um sie zu beheben.

Facebooktwittergoogle_plusredditpinterestlinkedinmailby feather

Cellulite und der ewige Kampf sie wegzubekommen

In der heutigen Zeit leiden insbesondere Frauen immer häufiger an Cellulite und die psychischen Folgen sind kaum nachhaltig zu überprüfen. Denn die optische Erscheinung ist den Damen sehr wichtig, sodass dellen am Oberschenkel und Po nicht dazu beitragen, dass sich ein Wohlbefinden breitmacht. Andersherum sind die wenigsten Frauen wirklich selber dafür verantwortlich, dass sich die gehasste Orangenhaut am Körper absetzt, sondern liegt es an den anatomischen Bau der Frau. Immerhin haben die Ladies mehr Fettanteil im Körper als Männer und genau hier befindet sich der Nährboden, um die Zellen sowie das Gewebe mit Druck anzugreifen.

Haut am BeinCellulite bekämpfen, um wieder schön auszusehen – so geht’s

Cellulite bekämpft man nicht von heute auf morgen. Ein schleichender Prozess, der von Tag zu Tag erfolge verzeichnet ist von Nöten, um Frau von der Orangenhaut zu befreien. Deswegen sollten die Damen jedoch nicht gleich den Kopf in den Sand stecken, weil im Grunde genommen schafft jede Dame es von ganz alleine, dass die Cellulite verschwindet. Eifer, Disziplin, Motivation und gewisse Vorkehrungsmaßnahmen sind nur notwendig, um den Körper wieder in Form zu bringen.

Zunächst muss dazu gesagt werden, dass Cellulite kein Phänomen für dicke Menschen ist, sondern jede noch so schlanke Frau darunter leiden kann. Da dies nur mit dem Körper, der Ernährung sowie der mangelnden Bewegung zu tun hat. Das Gerücht, dass nur dicke Frauen an Cellulite leiden ist hiermit entkräftigt. Zwischen einer vitaminfreien und mineralfreien Ernährung, zu viele fette und ungesunde Speisen und zu wenig Sport entscheidet sich am Ende, welche Frau unter der Orangenhaut leiden muss und welche nicht. Deswegen ist die Cellulite bekämpfen im Grunde genommen so einfach, weil sie lediglich eine kleine Alltagsumstellung erfordert.

Ein wenig Sport kann bereits helfen, die unschönen Dellen auf der Haut zu minimieren. Wenn das noch immer nicht ausreichen sollte, empfiehlt sich, die Ernährung ein wenig anzupassen. Dazu gehören vor allem weniger Kaffee, Fett, Zucker oder Salz und dafür mehr Mineralien sowie Vitamine. Mit genügend Sport reicht das aus, um eine schöne Haut vorzufinden und die Cellulite erfolgreich bekämpft zu haben.

Facebooktwittergoogle_plusredditpinterestlinkedinmailby feather

Die Cellulite, das Grauen der Frauen

Mehr als fünfundsiebzig Prozent der Frauen leiden unter ihrer Orangenhaut und wollen diese so schnell es geht bekämpfen. Doch Cellulite bekämpfen ist im Regelfall gar nicht so leicht, wie es eigentlich klingen mag, weil die Ernährung eine wichtige Rolle beim Kampf gegen die unangenehmen Dellen spielt. Frauen haben einen hohen Fettanteil, der auf das Gewebe sowie die Zellen prescht. Wenn Frau dann auch noch einem ungesunde Ernährungsstil wie regelmäßigen Kaffee- und Alkoholkonsum, fettige Produkte sowie viel Salz frönt, dann sind die Vorzeichen perfekt gegeben, um Cellulite anzusetzen. Die Orangenhaut begeistert nicht, mit farbenfrohen Akzenten am Po und bevorzugt Oberschenkeln, sondern ausnahmslos mit schlaffer Haut und dellen. Dies wirkt nicht schön, sondern eher abstoßend für betroffene Damen.

Cellulite bekämpft Frau mit einer vitamin- und mineralreichen Ernährung

Frauen haben von Natur aus bereits einen hohen Fettanteil, den es nicht durch eine schlechte Ernährung zu frönen gilt. Denn sonst lässt sich die Orangenhaut blicken und die bekämpft man schließlich nicht von heute auf morgen. Immerhin sind die Zellgewebe nicht zu verbessern, sondern das drumherum muss passen. Aus diesem Anlass ist eine mineralreiche sowie vitaminreiche Ernährung, insbesondere Vitamin E wichtig, damit Betroffene die Cellulite bekämpfen können. Eine gesunde Kombination aus einer ordentlichen Ernährung zeigt auf, dass die lästige Cellulite schneller vondannen ist, wie Frau wohl denken mag. Hinzu kommt, dass eine solche Ernährung natürlich im Allgemeinen ohnehin vorteilhafter für den weiblichen Körper ist. Sündigen ist jedoch kein Problem, weil auch der Burger zwischenzeitlich, zu viel Salz an den Pommes oder der Kaffee erlaubt sind, wenn eine wichtige Komponente nicht außer Acht gelassen wird, um Cellulite bekämpfen zu können, der Sport.

Sport hilft Cellulite zu bekämpfen

Wenn Frau unter Cellulite leidet dann ist auch eine psychische Belastung gegeben. Aus diesem Anlass ist es umso wichtiger, dass Betroffene sich schnell mit dem Bekämpfen auseinandersetzen, um eine dellenfreie Zukunft gewährleisten zu können. Neben der, wie oben erwähnt, gesunden Ernährung mit wenigen Sündigungsmomenten spielt auch der Sport eine große Rolle, weil der Fettanteil des weiblichen Körpers ohnehin schon hoch ist. Diesen gilt es Frau der Lage zu werden, um letzten Endes auf die Orangenhaut verzichten zu können. Cellulite bekämpfen muss zwangsläufig nicht immer gleich mit dem Gang zu einem Schönheitschirurgen enden, wie unschwer zu erkennen ist. Immerhin schafft Frau dies auch ganz alleine mit ein wenig Disziplin und Wohlwollen.

Facebooktwittergoogle_plusredditpinterestlinkedinmailby feather

Schöne Haut beginnt schon mit den Füßen – So wird Hornhaut entfernt

Hornhaut

Hornhaut Entfernung an den Füßen

Nach dem langen Winter wird endlich wieder richtig warm. Bald laufen wir wieder barfuß oder tragen leichte Sandalen. Vor allem im Garten oder am Strand. Dabei aber kommen Schönheitsfehler zutage, wie die harte, unschöne Hornhaut an den Füßen, die wir wieder loswerden wollen. Meistens bildet sich die Hirnhaut an den Fersen und an den Zehenballen. Man kann mit verschiedenen Methoden wieder makellose Füße bekommen.

Hornhaut an den Füßen kann durch zu enge Schuhe, und durch zu viel Stehen und Gehen entstehen. Jedoch durch Veränderungen am Fuß, bei Zehenverformungen, oder wenn sich die Fußknochen aus ihrer normalen Position verlagern kann sich lästige Hornhaut bilden. Sie kann sogar zu einem Gesundheitsrisiko werden, wenn sich Risse bilden und Schrunden entstehen

Ein Fußbad zum Auftakt

Bei stark verdickter Hornhaut sollte etwas Salz in das Wasser für das Fussbad gegeben werden. Das reinigt und tötet die Keime ab. Zudem bringt so ein Bad für die Füße durch den hohen Salzgehalt auch Feuchtigkeit in die Haut. Ein Ölbad mit Harnstoff ist bei sehr trockener haut ratsam, da damit die Feuchtigkeit der Haut reguliert wird, sich in den tieferen Schichten ablagert und Wasser bindet. Das Fußbad sollte nicht länger als zehn Minuten dauern, da die Haut sonst schrumplig wird und man den Übergang von verhorntem zu gesundem Gewebe nicht mehr richtig erkennen kann.

Füße im WasserWomit und wie wird die Hornhaut entfernt?

Bimsstein, Hornhautschwamm, Raspeln, Feilen, Hornhauthobel, welches Produkt ist am besten zur Hornhaut Entfernung geeignet? Der große Test 2019 auf https://www.topy.net/beste-hornhautentferner/ zeigt die besten Hornhautentferner in einer Übersicht. Auch elektrische Hornhautentferner fallen unter den Tests. Der gute alte Bimsstein eignet sich für alle Betroffenen. Hornhauthobeln sind tabu für Diabetiker, da die Verletzungsgefahr zu groß ist. Hornhautschwämme sind gut geeignet, um die oberen Hautschichten nach einem Fußbad zu entfernen. Für empfindliche Haut gibt es Feilen, mit einer Schmirgelpapier Beschichtung.

Mit ein wenig Fingerspitzengefühl wird die richtige Menge an Hornhaut abgetragen. Es muss so viel entfernt werden, dass sich die Haut beweglich anfühlt und nicht schmerzt. Nach dem Fußbad und der Entfernung der Hornhaut verwöhnen Sie Ihre Füße mit einer feuchtigkeitsspendenden Fußcreme. Außer Urea ­geben auch Lipide und Aloe Vera der Haut viel Feuchtigkeit. Aloe Vera hat zusätzlich einen heilenden Effekt.

Hausmittel gegen Hornhaut

Ein gut erprobtes Hausmittel gegen Hornhaut ist die Hirschtalgsalbe, eine Mischung aus Schmierseife und Rindertalg. Den Füßen wird zuerst ein Fußbad von zehn Minuten gegönnt. Dann werden die Füße gut abgetrocknet, und anschließend wird die Salbe fest einmassiert. Besonders harte Hornhautstellen müssen zuvor mit Teebaumöl aufgeweicht werden. Die verhärteten Stellen werden drei bis viermal täglich eingerieben. Noch schneller geht es mit Apfelessig. Die Essigsäure erzielt, dass die Hornhautstellen weich werden, und sich teilweise ablösen. Reiben Sie die Hornhautstellen 100 prozentigem Aloe Vera Saft ein, lassen sich diese leichter entfernen. Eine weitere Methode ist die Füße Abends dick mit Melkfett einzureiben und über Nacht Socken anzuziehen.

Auch ein lauwarmes Fußbad mit Seifenwasser weicht die Hornhaut sehr gut auf. Nach dem Bad werden die Füße abgetrocknet und die Hornhautstellen werden mit einem Bimsstein abgerieben. Ein effektives Rezept aus der Klostermedizin, welches ein paarmal durch geführt wird, damit die Hornhaut weich wird und ganz rasch mit einem Bimststein entfernen. Ein Esslöffel Kamillenblüten wird von einem Stück Leinenstoff umgeben, und mit circa drei Esslöffel kochendem Wasser übergossen, so dass das Leinenpäckchen voll getränkt ist. Dieses legt man auf die Hornhautstelle auf und drückt mit den Fingern darauf. Jede viertel stunde muss nun eine neue, heiße Kamillen-Packung aufgelegt werden.

Creme gegen HornhautTipps zur Hornhautentfernung

Ist die Hornhaut an den Füßen entfernt, ist es nicht sinnvoll,in den alten, drückenden Schuhen weiter herumzulaufen. Denn dann wird sich die Hornhaut bald wieder bilden. Von Vorteil sind neue, bequeme Schuhe. Haben Sie das Gefühl im Umgang mit dem Bimsstein Schwierigkeiten zu haben, dann lassen Sie die Hornhautstellen besser von einer professionellen Fußpflege entfernen.

Vorbeugung der Hornhaut

Laufen Sie im Sommer oft barfuß im Gras oder im Sand. Ziehen Sie bequeme Sandalen, Schuhe und Pantoffeln an. Der Schuhkauf sollte immer nachmittags stattfinden, weil die Füße da etwas angeschwollen sind. Barfußgehen ist eine Naturarznei, die gegen Hornhaut hilft. Zudem regt es das Herz-Kreislauf-System an und fördert die Durchblutung im ganzen Körper. Barfuß-Laufen schützt vor Krampfadern, da es die Venen stärkt Nach dem Barfuß-Gehen ist ein lauwarmes Fußbad ideal, um die Hornhaut zu entfernen.

Abschließendes Fazit

Unschöne Hornhaut muss nicht sein und kann mit der richtigen Methode entfernt werden. Verwöhnen Sie Ihre Füße öfters mit einem Fußbad und einer Creme oder gönnen sie den Füssen eine professionelle Fußpflege, Pediküre. Ihre Füße werden es Ihnen ein ganzes leben lang danken.

Facebooktwittergoogle_plusredditpinterestlinkedinmailby feather